Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Bahr macht den Riester
Wissenschaftler kritisieren den vom FPD-Gesundheitsminister geplanten Einstieg in die Förderung privater Pflege-Zusatzversicherungen
Herbert Wulff, Frankfurt am MainVielleicht kann sich der 35jährige FDP-Politiker Bahr bald einer ähnlichen Berühmtheit erfreuen wie der ehemalige Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD). Denn wie die private Zusatzrente wird auch die geplante Förderung von Pflege-Zusatzversicherungen schon nach ihrem Schöpfer als »Pflege-Bahr« bezeichnet. Und wie die Riester-Rente könnte sie als das Gesetz in Erinnerung bleiben, das einen Paradigmenwechsel weg von der solidarischen Sozialversicherung eingeleitet hat. Auf die negativen Erfahrungen mit der Riester-Rente verwies denn auch Professor Stefan Greß von der Hochschul...
Artikel-Länge: 6677 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.