Gerechtigkeit und Freiheit
Geschichte. Vor 70 Jahren formierte sich in Italien die Widerstandgruppe Giustizia e Libertà zur Aktionspartei
Gerhard FeldbauerUnd am 9. Juni wird zweier tapferer Antifaschisten, der Brüder Carlo und Nello Rosselli, gedacht, die als Teilnehmer an der Verteidigung der Spanischen Republik 1937 von Mussolinis Geheimdienst ermordet wurden. Carlo war Mitbegründer und Vorsitzender der im Jahr 1929 gegründeten GeL gewesen.
Die 1899 bzw. 1900 geborenen Söhne einer jüdischen Familie aus Florenz beteiligten sich seit der Ermordung des Sozialistenführers Giacomo Matteotti durch Benito Mussolini 1924 aktiv am antifaschistischen Widerstand. Carlo studierte in den 1920er Jahren in Italien Politik- und Rechtswissenschaften, Nello Geschichte. Carlo gab längere Zeit die Zeitschrift Non mollare...
Artikel-Länge: 19395 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.