junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
27.06.2012 / Feuilleton / Seite 12

Einer wie Ambjørnsen

Zeichen setzen gegen den Zwang zur Ironie und das Gebot zum Zynismus: Porträt eines norwegischen Erfolgsschriftstellers

Martin Brinkmann
Ingvar Ambjørnsen gilt als einer der aufregendsten norwegischen Gegenwartsautoren. Nicht zuletzt wegen seiner Elling-Romane und der dazugehörigen Verfilmung fürs Kino genießt der 1956 geborene und seit fast drei Jahrzehnten in Hamburg lebende Autor inzwischen Weltruhm. Kürzlich ist sein neuer Roman »Den Oridongo hinauf« erschienen.

Einer wie Ambjørnsen trägt die Haare immer noch lang. Etwas grau sind sie mit den Jahren geworden. Mit der Zeit scheint sich aber noch etwas geändert zu haben, das nicht selbstverständlich ist: Was auffällt, wenn man die Porträts des Autors aus den letzten fünfundzwanzig Jahren vergleicht, die vom zornigen Drop-Out der 80er, dessen Gesichtsausdruck auch Anfang der 90er noch aufrührerisch wirkt, mit denen des Erfolgsschriftstellers von heute, ist die zunehmende Freundlichkeit im Blick. Was ist geschehen? Ist die Sicht auf die Welt weiser und milder geworden?

Das kann Ambjørnsen, der Mitte der 80er von Oslo in den Hamburger Sta...



Artikel-Länge: 9514 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.