Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Göttingen und Asculum
Enthüllung eines »Markenkerns«: Nach ihrem jüngsten Parteitag sortiert Die Linke sich neu
Georg FülberthDamit hatte er Recht. Nach der Niederlage von Asculum entstand allmählich das Römische Reich, und es hielt sich im Westen noch 755 Jahre (bis 467 u. Z.), im Osten aber 1732 Jahre, bis endlich 1453 die Türken Byzanz eroberten. Da war Pyrrhus schon längst ebenso aus der Geschichte ausgeschieden wie die DDR-Nationalmannschaft 1974, nachdem sie den späteren Weltmeister BRD mit 1:0 besiegt hatte. Ein Kenner der römischen Geschichte weist mich darauf hin, daß – ebenso wie schließlich Beckenbauer die Sparwasser-Scharte auswetzte – die Römer 209 in einem späteren Gefecht bei Asculum schon besser aussahen: Sie behaupteten sich dort gegen Hannibal.
Andere erinnern an die Schlacht bei Borodino 1812, nach der die Russen zwar Moskau dem Napoleon überlasse...
Artikel-Länge: 20502 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.