Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Stirner und Cage, Jamaika und Kuba
In memoriam Hans G Helms. Zum 80. Geburtstag ein unveröffentlichtes Gespräch mit Stefan Fricke
Über zwei Jahrzehnte trafen sich Stefan Fricke, in Berlin lebender Redakteur für neue Musik/Klangkunst beim Hessischen Rundfunk (hr2-kultur) in Frankfurt am Main, und der im März verstorbene Publizist, Literat und Komponist Hans G Helms zu vielen Gesprächen in Köln und später Berlin. Das nachstehende, hier erstmals veröffentlichte Interview fand im Herbst 2009 in Helms’ Wohnung in Friedrichshain statt und ist das Kondensat eines mehrstündigen Gesprächs.
Viele Jahre hindurch publizierte Hans G Helms Beiträge in junge Welt, darunter auch vielteilige Serien auf den Themaseiten; eine bibliographische Zusammenstellung aller von ihm in jW erschienenen Artikel ist im Internet unter www.jungewelt.de/helms als pdf-Datei abrufbar. Unter dem Titel »Gedächtnisspuren« erschien am 15. März an dieser Stelle ein Nachruf auf Hans G Helms von Stefan Fricke.
Herr Helms, 1957 haben Sie sich nach häufig wechselnde...
Artikel-Länge: 24387 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.