3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.05.2012 / Ausland / Seite 7

Schlechte Nachbarschaft

Konflikt zwischen Iran und Aserbaidschan spitzt sich weiter zu

Knut Mellenthin
Iran hat am Montag seinen Botschafter in Baku zur Berichterstattung nach Teheran zurückbeordert. Am Dienstag wurde der aserbaidschanische Gesandte im Iran ins Außenministerium bestellt, um eine Protestnote entgegenzunehmen. Die Beziehungen zwischen den beiden benachbarten Staaten sind schon seit Monaten so angespannt, daß solche diplomatischen Aktionen zu regelmäßigen Prozeduren geworden sind. Um den Eurovision Song Contest, der am Sonnabend in Baku stattfinden soll, und um eine angeblich geplante Gay Parade aus diesem Anlaß ging es bei den iranischen Protesten vom Wochenanfang allerdings überhaupt nicht – auch wenn Spiegel Online am Dienstag genau diesen Eindruck zu erwecken versuchte, ohne die wirklichen Hintergründe mit einem Satz zu erwähnen.

Teheran hat die Abberufung seines diplomatischen Vertreters damit begründet, daß vor der iranischen Botschaft in Teheran mehrmals feindselige Demonstrationen stattgefunden hätten, bei denen Revolutionsführ...

Artikel-Länge: 3871 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €