junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.05.2012 / Feuilleton / Seite 12

Böse Geister

Tibetanische Lehrgänge in Österreich mit und ohne Dalai Lama

Colin Goldner
Entgegen aller Erwartung ist Tenzin Gyatsho, abgehalfterter Gottkönig Tibets und besser bekannt als der 14. Dalai Lama, immer noch da. Dauergrinsend wie immer entstieg er letzte Woche einem Privatjet, der ihn nach Klagenfurt gebracht hatte, in die tiefste Provinz Österreichs, von wo aus er zu einer elftägigen Tingeltour quer durch die Alpenrepublik startete.

Erste Station seiner Reise war das nahe gelegene Hüttenberg, wo sein alter Freund Heinrich Harrer vor Jahren schon ein eigenes Museum eingerichtet hatte, mit dem er seine Zeit als »Lehrer und Vertrauter des Gottkönigs« glorifizierte. Er pries den Anfang 2006 erstorbenen Altnazi als »großen Freund Tibets« und betete für seine glückliche Reinkarnation. Ansonsten trieb ihn das von ihm selbst inaugurierte »Internationale Institut für Höhere Tibetische Studien« nach Hüttenberg. Wesentlicher Motor zur Begründung dieses »Instituts« war neben Harrer der seinerzeitige Landeshauptmann von Kärnten Jörg Haider g...

Artikel-Länge: 4837 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.