3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.05.2012 / Ansichten / Seite 8

Undenkbares möglich

Gastkommentar. Neuwahlen in Griechenland

Andreas Wehr
Wozu überhaupt noch wählen in Griechenland, wo doch bei der jetzt anstehenden Wiederholung kein anderes Ergebnis zu erwarten ist? Da die Parteien Brüssels, die konservative Nea Demokratia und die sozialdemokratische PASOK, auch im Juni keine Mehrheit für ihre Politik des Sozialraubs erwarten dürfen, unterstützten sie denn auch die vom griechischen Staatspräsidenten Karolos Papoulias vorgeschlagene »Expertenregierung« von Technokraten des Kapitals. Daß es überhaupt eine dumme Idee war, das Volk zu befragen, wußten bereits Merkel und Sarkozy, als sie im Herbst vergangenen Jahres dem mittlerweile fast vergessenen Georgios Papandreou ein Referendum über das Brüsseler Unterwerfungsdiktat ausredeten.

Doch nun hat das Volk gesprochen, und es ist alles andere als leicht, den Geist wieder in die Flasche zu bekommen. Zwar haben die Wahlen vom 6. Mai keine neue Regierung hervorgebracht, aber sie haben jedem gezeigt, daß die Parteien des Brüsseler Diktats keine eige...

Artikel-Länge: 3200 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €