»Wir greifen alle Proteststimmen ab«
Piraten erhalten Zuspruch von rechts und links, insbesondere von Grünen-Wählern. Ihre Vertreter im nördlichsten Bundesland stehen mitten im Berufsleben. Neofaschisten haben in der Partei nichts zu suchen. Ein Gespräch mit Wolfgang Dudda
Mirko KnocheWolfgang Dudda ist Zollfahnder und kandidiert für die Piratenpartei auf Listenplatz zwei zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 6. Mai
Die Piraten eroberten im vergangenen Jahr in Berlin zum ersten Mal Parlamentssitze und zogen als bunte Truppe in das Abgeordnetenhaus ein. Allen Umfragen zufolge werden sie am 6. Mai in den Kieler Landtag gewählt. Mit wem werden es die Schleswig-Holsteiner künftig zu tun haben?
Artikel-Länge: 4972 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.