»Das ist der Krieg«
Empörung über US-Zeitung, die Alltag in Afghanistan dokumentierte
Knut MellenthinDie Los Angeles Times, eines der bedeutendsten Blätter der Vereinigten Staaten, veröffentlichte am Mittwoch zwei Fotos, die insgesamt mehr als ein Dutzend US-Soldaten in triumphierenden Posen mit den Leichen getöteter Afghanen und abgetrennten Körperteilen zeigen. Auf einem der Bilder ist ein Stück Papier mit den Worten »Zombie-Jäger« zu sehen.
Die Täter sind Angehörige der 82. Luftlandedivision, die sich gern »America’s Guard of Honor«, Amerikas Ehrengarde, nennen läßt. Ihr Heimatstandort ist Fort Bragg in North Carolina, wo auch der Soldat stationiert war, der im März – angeblich als Einzeltäter – das Leben von 17 Menschen in zwei Dörfern Südafghanistans auslöschte.
Die Fotos hatte David Zucchino, ein langjäh...
Artikel-Länge: 3842 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.