Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
20.04.2012 / Inland / Seite 8

»Nicht zu ertragen, daß diese Leute weiter unter uns leben«

Antifaschisten gedenken in Berlin der Opfer eines Nazimassakers. Demonstration gegen einen Exoffizier. Gespräch mit Martin Sonnenburg

Lothar Bassermann
Martin Sonnenburg ist Sprecher des ­antifaschistischen Bündnisses »Liberation weeks« in Berlin.

Sie wollen am Freitag im Rahmen einer antifaschistischen Demonstration im Berliner Ortsteil Weißensee den Kiezbewohner Herbert Wilke mit den Verbrechen seiner früheren Wehrmachtseliteeinheit konfrontieren. Welche sind das?

Wilke war Mitglied der Fallschirm-Panzer-Division »Hermann Göring«. Diese hat zwischen März und Juni 1944 in Norditalien unter dem Vorwand der Partisanenbekämpfung Massaker an der Zivilbevölkerung von mindestens 21 Ortschaften verübt. Dabei handelte es sich also nicht um Kampfhandlungen, sondern um gezielte Tötungen. Man mordete wie in einem festähnlichem Ritual und zog von Dorf zu Dorf, nach dem Prinzip der »verbrannten Erde«. Die über 400 Opfer waren vor allem Bauern sowie Kinder, Frauen, Kranke sowie Alte. Die Mitglieder der »Hermann Göring«-Division waren überzeugte Nazis, weil diese Einheit ihre Kämpfer aus Freiwilligen von NS-Organisati...

Artikel-Länge: 4475 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €