18.04.2012 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Weltbank bleibt US-Protektorat
Obamas Kandidat Kim neuer Chef der Finanzinstitution. Schwellenländer bleiben draußen
Die Weltbank bleibt unter Washingtons Fuchtel: Im Ringen um die Führung der Schwesterorganisation des Internationalen Währungsfonds haben die USA einen Angriff der Schwellenländer abgewehrt und stellen erneut den Präsidenten. Die Weltbank ernannte am Montag den US-Kandidaten Jim Yong Kim zum ihrem neuen Chef. Der auf Grund der monetären Mehrheitsverhältnisse favorisierte 52jährige setzte sich mit der Unterstützung der Europäer, Japans und Kanadas gegen die nigerianische Finanzministerin Ngozi Okonjo-Iweala durch. Auch einige Schwellenländer wie Rußland, Mexiko und Südkorea stimmten für Kim. Anders als bei früheren Wahlen um die Weltbank-Führung...
Artikel-Länge: 2051 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Hilfe bei Einlog-Problemen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €