»Bereits 1933 wußte man es«
Gespräch mit Lionel Richard und Karl-Heinz Dellwo. Über die Neuauflage einer antifaschistischen Dokumentation aus dem Pariser Exil. »Das deutsche Volk klagt an« eröffnete schon in der Frühphase des deutschen Faschismus Einblicke in dessen verbrecherischen
Sebastian Carlens und Peter WolterLionel Richard (geb. 1938) ist emeritierter Professor der Universität der Picardie. Seit 1971 (»Nazismus und Literatur«) veröffentlichte er zahlreiche, in mehrere Sprachen übersetzte Werke zur deutschen Geschichte und Kultur des 20. Jahrhunderts. Zuletzt u. a.: »Nazismus und Barbarei« (2006), »Goebbels. Porträt eines Manipulateurs« (2008)
Karl-Heinz Dellwo (geb. 1952) ist Verleger und Geschäftsführer des Laika-Verlages.
Warum wird das Buch »Das deutsche Volk klagt ...
Artikel-Länge: 16145 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.