Aus Leserbriefen an die Redaktion
Bestandsaufnahme
Zu jW vom 30. März: »Zeit für einen Neustart«Uljanowsk hat zwei gut ausgebaute Flugplätze, einer davon ist ein Zivilflughafen, der andere ist ein Flugplatz für Testflugzeuge. Beide Anlagen dümpeln mit morbidem Charme vor sich hin. Offenbar war hier den Regierenden die Hose näher als das Hemd, denn die USA werden den Airport ja nicht kostenlos nutzen. Dafür kriegen die aber eine wunderbare Startrampe für eine eventuell bevorstehende Invasion in den Iran! Und Rußland rückt in den Bereich der direkt involvierten Staaten, obwohl man sich hier raushalten will. Everybody’s darling ...
Aus den Widersprüchen in der außenpolitischen Haltung von Medwedew und Putin wird deutlich, warum der Meister wieder ins Amt zurückwechselt und sein Amtsnachfolger keine zweite Amtszeit bekommt: Alles, was Putin nach seiner Amtsübernahme im Jahre 2000 aufgebaut hat, steht nun auf dem Spiel. Ergo kann es nicht anders gehen, als so, oder Rußland stürzt in e...
Artikel-Länge: 7041 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.