»Mit oder neben Solid?«
Das Onlineportal »Lafontaines Linke« berichtet über Spaltungstendenzen in der Berliner Linksjugend:
In Berlin treffen sich junge Genossen der Linken außerhalb des Jugendverbandes – und der reagiert mit Kritik darauf. »Mit Erstaunen, aber auch Befremden«, heißt es in einem Brief des Bundessprecherrates von Solid, habe man die Gründung eines »Netzwerkes junger Parteimitglieder« zur Kenntnis genommen. In dem Schreiben an den Berliner Landesvorstand zeigt man sich »offen gesagt verärgert darüber, daß es fünf Jahre nach der Nerven und Kräfte zehrenden Fusion der Jugendstrukturen offenbar wieder Bestrebungen gibt, Parallelstrukturen zum anerkannten Jugendverband« aufzubauen. Man finde es »unerklärlich«, daß die Berliner Linke dies offenbar forciere und sogar Gelder in Aussicht gestellt habe, »die bisher dem Jugendverband zur Verfügung standen«. Kurzfristig, so der Solid-Sprecherrat, »mag es für Parteivorstände attraktiv scheinen, sich aus verschiedenen J...
Artikel-Länge: 3965 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.