Kampf der Zukunft
Der Verleger Wiljo Heinen hielt am Sonnabend, dem Aktionstag für Solidarität mit den »Cuban Five«, fünf kubanischen politischen Gefangenen in den USA, am Brandenburger Tor in Berlin eine Rede:
(…) Wie bei allen Menschen, die – weil sie für eine menschliche Gesellschaft kämpfen – von mörderischen Regimes eingekerkert, gefoltert, ermordet werden, rief es bei mir Wut hervor, als ich von den fünf Kubanern hörte (…) Wut kann sinnvoll sein – sie kann Kraft geben, gegen Dinge anzukämpfen, von denen die Herrschenden behaupten, sie seien Windmühlen. 2006 sprachen Heinz Langer und Klaus Eichner mich an, fragten, ob es möglich sei, ein kleines Büchlein für das Komitee »Basta Ya« herauszubringen, das – breit gestreut – über den Fall der »Cuban Five« und die Hintergründe informieren sollte, um Öffentlichkeit zu erzeugen. Ja, das war möglich. Aus meiner Wut wurde Kraft, und so produzierten wir dieses Büchlein, geschrieben vo...
Artikel-Länge: 3913 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.