Über Flugzeuge, Fans und Farbkuddelmuddel
Aus den Unterklassen
Gabriele Damtew»United«, ein von der BBC produzierter Spielfilm über den tragischen Flugzeugabsturz in München 1958, bei dem fast das komplette blutjunge, dabei so überraschend erfolgreiche Team von Manchester United (die »Busby Babes«) ums Leben kam, ist ein Fall der ersten Kategorie. Das theatralisch anmutende Schauspiel drängt sich dem Ereignis unangemessen auf, während die Zeichnung der jungen Fußballer aus dem ärmlichen Arbeitermilieu nur Randerscheinung bleibt.
Eine andere Art von Tragödie ist der Absturz von Traditionsmannschaften ins fußballerische Nichts der unteren Ligen. Im Osten kennt man das, aber auch im Westen. In der Dok...
Artikel-Länge: 3232 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.