3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.03.2012 / Schwerpunkt / Seite 3

Verdeckte Operationen

Mitgliedsstaaten der NATO sind längst aktiv in Syrien: Waffen und Freiwillige sollen Aufständische gegen Präsident Assad stärken. Spezialeinheiten übernehmen Ausbildung

Joachim Guilliard
Syrische Aufständische werden von Kräften des NATO-gestützten Nationalen Übergangsrats in Libyen ausgebildet, wie Rußlands UN-Botschafter Witali Tschurkin am Mittwoch vor dem Weltsicherheitsrat beklagt hat. Doch auch Mitgliedsstaaten des Nordatlantikpakts selbst mischen im syrischen Bürgerkrieg aktiv mit. Für eine direkte und auch militärische Unterstützung bewaffneter Oppositionsgruppen durch die USA, Frankreich und Großbritannien gibt es zahlreiche Hinweise, auch wenn sich die intervenierenden Mächte alle erdenkliche Mühe geben, keine deutlichen Spuren zu hinterlassen. Eine völlig offene Unterstützung betreibt das NATO-Mitglied Türkei allein schon dadurch, daß es die sogenannte Freie Syrische Armee (FSA) auf seinem Territorium operieren läßt. Sehr aktiv sind auch die im Golfkooperationsrat (GCC) zusammengeschlossenen arabischen Feudalstaaten, vorneweg Katar, der aktuell aggressivste Verbündete der westlichen Mächte, und Saudi-Arabien, das schon lange kl...

Artikel-Länge: 8736 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €