24.02.2012 / Ausland / Seite 7
Auswuchs von Wilders’ Hetze
Rechtsextremistische Denunziationskampagne gegen Arbeitsmigranten aus Osteuropa in den Niederlanden
Tomasz Konicz
Hollands Rechtspopulisten können sich über wachsende Umfragewerte freuen. Die sogenannte »Freiheitspartei« (PVV) des bekennenden Islamhassers Geert Wilders könnte laut einer vom Meinungsforschungsinstitut Maurice de Hond durchgeführten Umfrage, würde jetzt gewählt, 24 Abgeordnete ins 150 Sitze umfassende niederländische Parlament delegieren, während es in der Vorwoche nur 20 gewesen wären. Die Rechtsausleger der PVV hätten somit ihren Abwärtstrend gestoppt und würden auch weiterhin die drittgrößte Partei bilden, resümierte der niederländische Rundfunk.
Diese rasche Renaissance haben Hollands Rechtsextremisten einer berüchtigten Frage zu verdanken, die sie auf einer Website allen Niederländern stellen und die zu hemmungsloser Denunziation auffordert: »Haben Sie Ihren Job an einen Polen, Bulgaren, Rumänen oder einen anderen Zentral- oder Osteuropäer verloren?«Auf der Website können nicht nur »Arbeitsplatzklau« durch Osteuropäer gemeldet werden, sondern au...
Diese rasche Renaissance haben Hollands Rechtsextremisten einer berüchtigten Frage zu verdanken, die sie auf einer Website allen Niederländern stellen und die zu hemmungsloser Denunziation auffordert: »Haben Sie Ihren Job an einen Polen, Bulgaren, Rumänen oder einen anderen Zentral- oder Osteuropäer verloren?«Auf der Website können nicht nur »Arbeitsplatzklau« durch Osteuropäer gemeldet werden, sondern au...
Artikel-Länge: 4188 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Hilfe bei Einlog-Problemen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €