Gauck heißt jetzt Birthler
Grüner Versorgungsfall übernimmt MfS-Akten-Verwaltung
Rainer BalcerowiakSchon die Wortwahl ist verdächtig und eines angeblich demokratischen Staatswesens eigentlich unwürdig. Kaum ein Politiker, kaum ein Medium redet vom Amt zur Aufarbeitung der MfS-Unterlagen. Stets ist statt dessen von der Gauck- Behörde die Rede. Nach der Neubesetzung des Chefpostens ist jedoch kaum zu erwarten, daß man in absehbarer Zeit oder überhaupt jemals von der Birthler-Behörde reden wird, alleine schon aus phonetischen Gründen.
Die Personifizierung dieser Dienststelle ist nicht das einzige, was bereits bei ihrer Gründung vor zehn Jahren Zweifel an ihrer Berechtigung aufkommen ließ. Der Ablauf der Amtszeit von Joachim Gauck wäre eine gute Gelegenheit gewesen, dieses Schauspiel zu beenden. Statt dessen wurde nunmehr eine Nachfolgerin bestimmt, die kaum geeignet scheint, das Schmierentheaterstück »alles-Stasi-außer...
Artikel-Länge: 2577 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.