3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.02.2012 / Ansichten / Seite 8

Amtswürdig

Debatte um Wulff-Nachfolge

Arnold Schölzel
Neben der Hessen-CDU dürfte der niedersächsische Landesverband der Christdemokraten derjenige mit den stärksten personellen Wurzeln in der Nazipartei sein. Insofern war längst fällig, daß gemäß guter Tradition ein CDU-Landesvater aus Hannover ins Schloß Bellevue einzog. Christian Wulff hatte sich, worauf Otto Köhler soeben in Ossietzky aufmerksam machte, u.a. dadurch für das Amt durch den Satz – bezogen auf Niedersachsen – empfohlen: »Dies Land ist ein Bundeswehrland.« Diese »hochverräterische Proklamation« (Köhler) hatte u.a. zur Folge, daß am 14. Januar 2011 250 Soldaten in Uniform in den Plenarsaal des Landtages einmarschierten und die Plätze der frei gewählten Parlamentarier einnahmen. Landtagspräsident Hermann Dinkla (CDU) verabschiedete die Truppe in den Afghanistan-Krieg.

Wulff war des Berliner Amtes würdig. Allerdings nicht lange. Bereits am 28. Februar 2011 schrieb der Spiegel in einer Titelstory über Bild: »...

Artikel-Länge: 2924 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €