Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
15.02.2012 / Schwerpunkt / Seite 3
Liebe, liebe Sonne …
Braunkohlefreunde wissen es ganz genau: Es gibt keinen von Menschen zu verantwortenden Klimawandel. REW-Manager Vahrenholt hat das in einem Buch aufgeschrieben
Wolfgang Pomrehn
Mit viel publizistischem Aufwand stellt der RWE-Manager Fritz Vahrenholt dieser Tage sein neues Buch »Die kalte Sonne: Warum die Klimakatastrophe nicht stattfindet« vor. Mit seinem Koautor Sebastian Lüning – ebenfalls ein RWE-Angestellter – versucht der gelernte Chemiker den Nachweis zu erbringen, daß es gar keinen von Menschen verursachten Klimawandel gebe. Vielmehr sei die Sonne für den Temperaturanstieg verantwortlich. Die These ist nicht unbedingt ne...
Artikel-Länge: 5314 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €