junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.02.2012 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Konzerne auf dem Sprung

Gipfel EU–Indien: Supermarktketten sollen Subkontinent aufrollen. Das würde traditionelle Handelsstrukturen vernichten und vor allem die ärmere Bevölkerung treffen

Gerhard Klas
Am Freitag trafen sich hochrangige Politiker der Europäi­schen Union und Indiens zum zwölften gemeinsamen Staatsgipfel in Neu- Delhi. Ursprünglich sollte bei dieser Gelegenheit das lange geplante Freihandelsabkommen zwischen beiden Wirtschaftsmächten verabschiedet werden. Dieser Vertrag soll unter anderem europäischen Supermarktketten Geschäfte in dem 1,2-Milliarden-Einwohner-Staat ermöglichen. Doch der Abschluß des 2007 angeschobenen Vorhabens mußte erneut vertagt werden, weil es bei der indischen Bevölkerung auf Ablehnung stößt. Unter anderem, weil der Einzelhandel in Indien nach einem anderen System funktioniert als der in den Industrieländern.

Straßenhändler bestimmen das Bild der Städte und Dörfer auf dem Subkontinent. Nur in der Landwirtschaft arbeiten mehr Menschen als im Einzelhandel. Etwa 35 Millionen Inder stehen mit ihren zweirädrigen Holzpritschen auf Plätzen und an Straßenrändern. Laut preisen sie ihre Waren an: Gemüse, Früchte, Haushaltswar...

Artikel-Länge: 5757 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.