Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
31.01.2012 / Feuilleton / Seite 13

Sie haben keine Angst mehr

Morgen in der jW-Ladengalerie: ein Venezuela-Buch

Thomas Wagner
Ist es möglich, den Sozialismus im Rahmen einer kapitalistischen Gesellschaft aufzubauen? Marxisten werden diese Frage schnell mit einem klaren Nein beantworten. Venezuelas Regierung versucht das Unmögliche trotzdem und setzt auf die Initiative zahlreicher Aktivisten an der Basis, bislang mit großem Rückhalt in der Bevölkerung. Erhebliche Fortschritte in der Grundversorgung wurden erreicht. Vielerorts stehen den behäbigen bürokratischen Strukturen neue kommunale Formen der Selbstorganisation gegenüber, die zum Teil auf traditionelle Gemeinschaftsformen der ländlichen Bevölkerung zurückgehen und nun durch eine entsprechende Gesetzgebung gefördert werden. Eine beeindruckende Vielzahl alternativer Radios wirkt als konstruktives Korrektiv gegenüber dem zuweilen geschönten Bild, das das staatliche Fernsehen von dem revolutio...

Artikel-Länge: 2584 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €