3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.01.2012 / Ausland / Seite 7

Bollwerk gegen das Imperium

In Havanna kommt die Kommunistische Partei zu ihrer ersten Nationalkonferenz zusammen

André Scheer
In Havanna wird am heutigen Sonnabend die erste Nationalkonferenz der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) eröffnet, eine in etwas kleinerem Rahmen gehaltene Fortsetzung des Parteitags vom vergangenen April. 811 Delegierte, die mehr als 800000 Mitglieder vertreten, wollen während der zweitägigen Versammlung die Umsetzung der im April beschlossenen Veränderungen überprüfen. Zugleich soll die Konferenz ein achtseitiges Dokument beraten, das seit seiner Veröffentlichung im vergangenen Oktober in über 65000 Versammlungen von den Basisgruppen der Partei und des Kommunistischen Jugendverbandes (UJC) diskutiert worden ist. Mehr als eine Million Meinungsäußerungen wurden an das Zentralkomitee übermittelt, das daraufhin 78 der 96 Punkte der ursprünglichen Fassung überarbeitete und fünf Abschnitte hinzufügte.

Das Dokument bekräftigt den »marxistischen, leninistischen und martianischen« Charakter der kubanischen Einheitspartei, spart aber auch nicht an Selbstkritik. ...

Artikel-Länge: 3546 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €