»Eine der klügsten Frauen Europas«
Zum 130. Geburtstag der Sozialistin und Pädagogin Anna Siemsen (1882–1951)
Christiana PuschakAm 18. Januar 1882 wird sie als zweitältestes von fünf Kindern einer Pfarrersfamilie im westfälischen Dorf Mark (heute Hamm), geboren. Trotz kränklicher Konstitution besucht sie eine Schule für höhere Töchter, legt 1901 als Externe das Lehrerinnenexamen ab und arbeitet zunächst als Privatlehrerin. 1905 nimmt sie ein Studium auf – außerhalb Preußens, weil Frauen hier der Zugang zu den Hochschulen noch immer verwehrt wird. Nach Promotion in Philosophie und Staatsexamen folgen Jahre als Gymnasiallehrerin. Die Zeit des Ersten Weltkriegs läßt sie zur Pazifistin und Sozialistin werden.
Ihre berufliche Arbeit verbindet sie stets mit politischem Engagement. Als Mitglied der USPD tritt sie für Koedukation, für eine Einhe...
Artikel-Länge: 4211 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.