3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.01.2012 / Inland / Seite 5

Resistente Keime im Geflügel

Hähnchenfleisch aus der Massentierhaltung schwer belastet. Bundeslandwirtschaftsministerin will Antibiotikaeinsatz reduzieren

Marion Baumann und Claudia Wangerin
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) will noch in dieser Woche einen Gesetzentwurf einbringen, der den Einsatz von Antibiotika in der Tierproduktion einschränken soll. Das bestätigte am Montag ein Sprecher der Ministerin dem Hamburger Abendblatt. Aigner reagierte damit auf eine alarmierende Untersuchung des Bundes für Umwelt- und Naturschutz, deren Ergebnisse am Montag in Berlin veröffentlicht wurden. Der BUND hatte im Dezember Stichproben von Hähnchenfleisch auf die resistenten Erreger MRSA (Multiresistenter Staphylococcus aureus) und ESBL-produzierende Keime (Extended Spectrum Beta-Lactamasen) untersucht. Mehr als die Hälfte der Fleischproben wiesen einen oder beide Bakterien auf. Die betroffenen Produkte stammten aus Filialen von Marktführern wie Edeka (E-Center, Marktkauf, Netto), Rewe (Rewe und Penny) und der Schwarz-Gruppe (Lidl). Die Fleischproduzenten Wiesenhof, Stolle und Sprehe wurden über die Schlachthofnummern identifiziert, das F...

Artikel-Länge: 3916 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €