3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.01.2012 / Inland / Seite 5

Privatisierung geplant

Hochschul-Informations-System: Regierung bestätigt geplanten Verkauf. Kritiker befürchten Privatmonopol bei IT-Lösung für Studienplatzvergabe. Bundesgesetz gefordert

Ralf Wurzbacher
Das Bundesbildungsministerium (BMBF) hat bestätigt, eine Teilprivatisierung der Hochschul-Informations-System GmbH (HIS) in Betracht zu ziehen. Der Inhalt eines Briefes von Staatssekretärin Cornelia Quennet-Thielen (CDU) an die Wissenschaftsminister der Länder, in dem das Vorhaben benannt wird, sei »selbsterklärend«, äußerte sich ein Ministeriumssprecher am Montag auf Anfrage von junge Welt. Mit Verweis auf das Schreiben hatte jW am Wochenende von den Plänen einer Entstaatlichung der HIS-Softwaresparte berichtet. Wie das Ministerium gegenüber Spiegel online bekundete, werde sich der Bund auf der Mitte Januar anstehenden Gesellschafterversammlung des Unternehmens dafür einsetzen, das Geschäftsmodell »Hochschul-IT sowie alternative Gestaltungsansätze durch Externe prüfen und bewerten zu lassen«. Es sei allerdings verfrüht, über »Zeitpläne und weitere Details einer möglichen Privatisierung zu spekulieren«.

Das Webportal Studis online hatte am Freitag als er...

Artikel-Länge: 4924 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €