Iß! Wer ißt, spricht nicht!
Ein ganz besonderer Besuch auf der Stuttgarter Wielandshöhe
Wiglaf DrosteSpäter hätte niemand mehr sagen können, wie es eigentlich dazu kam. Es war ein ganz normaler wundervoller Abend auf der Stuttgarter Wielandshöhe. Alles war perfekt - nicht zu perfekt, nicht abgetötet überperfekt und eben genau deshalb wirklich perfekt.
Ruhig zogen Kellnerinnen, Kellner und Sommeliers ihre Bahnen, trugen auf oder ab, berieten freundlich, schenkten ein und machten die Menschen froh. Blumen dufteten üppig, der Blick aus den Fenstern war angenehm. Wenn man bedachte, daß es Kehrwochen-Stuttgart war, auf das man sah, war die Aussicht sogar märchenhaft sensationell.
Die gut geölte Maschine der Wielandshöhe schnurrte ohne hochtourigen Lärm. Patronin Elisabeth Klink segelte mit der Würde eines Viermasters durch das Lokal, in dem alle Stadien der Vorfreude, der Freude und der seligen Sattheit durchmessen werden können - und in dem der Gast sich genau deshalb so ganz besonders aufgehoben fühlt. Die Sinne prickelten freudig, und drei Worte senkten sich...
Artikel-Länge: 8115 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.