Milder Karneval
Körper bei Marcel Proust und im Norwegen der 1990er Jahre: »Ich reise alleine«
Peer Schmitt»Lernen ist im wesentlichen mit Zeichen befaßt.« Gilles Deleuze, »Proust und die Zeichen« (1972)
Eine Teenager-Saufparty, Stavanger, Norwegen, 1989. Junge und Mädchen, beide ungefähr 15, landen im Vollsuff im Bett. Am nächsten Morgen kommt der obligatorische beste Freund ins Zimmer, weckt den Jungen, er hat rote Haare und Sommersprossen und hält eine Unterhose in der Hand. Der Junge weiß von nichts mehr. »Habe ich ein Kondom benutzt?«. Die beiden jungen Männer such...
Artikel-Länge: 5603 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.