Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
30.12.2011 / Ausland / Seite 6
Kampf gegen Korruption
Indien: Erneut Kundgebungen für Maßnahmen gegen Bestechlichkeit
Hilmar König
Der indische Bürgerrechtler Anna Hazare hat nach seiner beeindruckenden Protestaktion gegen die verbreitete Korruption im August in Neu-Delhi diesmal in der Finanzmetropole Mumbai seine Anhänger um sich geschart. Am Mittwoch mußte er seinen tags zuvor begonnenen Hungerstreik aus gesundheitlichen Gründen abbrechen, doch forderte er weiterhin von Regierung und Parlament ein scharfes Antikorruptionsgesetz (Lok Pal), mit dem dieses soziale Übel endlich eingedämmt werden...
Artikel-Länge: 3943 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €