Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
30.12.2011 / Ansichten / Seite 8
Falschheit und Häme
Nur jeder zweite geht regulär in Rente
Peter Wolter
Nur knapp die Hälfte aller Beschäftigten kann zur Zeit regulär in Rente gehen – das hat die Bundesanstalt für Arbeit (BA) in dieser Woche bestätigt. Die Ursachen sind im wesentlichen bekannt und werden auch immer wieder von Sozialverbänden und Gewerkschaften angeprangert: gesundheitlicher Verschleiß, unerträglicher Streß im Job und Entlassung – oft nur, um statt dessen Jüngere einzustellen, die für weniger Geld arbeiten. Gerade im Niedriglohnsektor seien...
Artikel-Länge: 3137 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €