»›S21‹-Kosten klären statt Bäume fällen, Herr Schmid«
Aus der vorab verbreiteten Rede von Matthias von Herrmann, Pressesprecher der »Parkschützer«, am 19. Dezember bei der 104. Montagsdemo am Südflügel des Stuttgarter Bahnhofs:
Unser Landesvater Kretschmann hat immer wieder betont: »Der Kostendeckel bleibt« – und daß er sich von der Bahn nicht erpressen lassen wolle. Herr Kretschmann, genau das müssen Sie und Ihre Regierung jetzt gegenüber der Bahn durchsetzen! Ihre Pflicht gegenüber dem Land Baden-Württemberg und gegenüber uns Bürgern ist es, zu verhindern, daß wir am Ende mit einer milliardenschweren Bauruine dastehen, durch die das Land dann eben doch erpreßbar wäre. Selbst Sie, Herr Kretschmann, fürchten dieses Horrorszenario.
Doch um eine milliardenschwere Bauruine zu verhindern, langt es nicht, immer mal wieder zu sagen, man wolle sich nicht erpressen lassen. Um zu verhindern, daß das Land Baden-Württemberg über kurz oder lang von der Bahn erpreßt wird, beliebige Mehrkosten für »Stuttgart 21« z...
Artikel-Länge: 3566 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.