Späte Anerkennung durch Bürgermeister
Der Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann wird 90. Empfang im Bremer Rathaus
Frank Brendle1942 hatte Baumann als 21jähriger im besetzten Frankreich beschlossen, kein Soldat mehr sein zu wollen. Bei seiner Festnahme war er bewaffnet und hätte die Wehrmachtsstreife niederschießen können, brachte es aber nicht über sich. Todeszelle und Strafbataillon überlebte er denkbar knapp. Während er im restaurativen Klima der BRD als Verräter und Drückeberger verunglimpft worden war, stieß er in den neuen sozialen Be...
Artikel-Länge: 2512 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen

Abo abschließen
-
Online
24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.
16,90 Euro/Monat Soli: 21,90 €, ermäßigt: 10,90 € -
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
37,90 Euro/Monat Soli: 47,90 €, ermäßigt: 27,90 € -
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
37,90 Euro/Monat Soli: 47,90 €, ermäßigt: 27,90 €