3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.11.2011 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Migrationsdruck wächst

75 Prozent Jugendarbeitslosigkeit im Norden Somalias. Immer mehr Auswanderer. Hetze gegen Einwanderer

Thomas Berger
Im Juni 2010 wurde Ahmed Mohamed Silanyo zum Oberhaupt von Somaliland gewählt, ein quasi-autonomer Staat im Norden von Somalia. Der Präsident tönte damals noch vollmundig: »Die Gewinner sind die Angehörigen unserer jungen Generation, die niemals illegal auswandern und auf der Suche nach einem besseren Leben im Mittelmeer ertrinken werden.« Schon damals gingen Silanyos Vorstellungen völlig an der Realität vorbei. In der Zwischenzeit ist die Lage noch schlechter geworden. Die versprochenen neuen Jobs blieben aus. Nach aktuellen Erhebungen verlassen immer mehr junge Leute das Land in Richtung des gelobten Europa, kommen dabei tatsächlich ums Leben oder erreichen mit Müh und Not die Flüchtlingslager in Italien.

Somaliland hat 3,5 Millionen Einwohner, und wie in den meisten afrikanischen Staaten ist die Bevölkerung sehr jung – mindestens zwei Drittel haben das 30. Lebensjahr noch nicht erreicht. Es gibt zwar ein intaktes Bildungswesen, das nicht wenigen...

Artikel-Länge: 3207 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €