3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.11.2011 / Feuilleton / Seite 12

Vor 180 Jahren

Kreuzberger Notizen

Eike Stedefeldt
Auf den »14. November 1831, Nachmittags um 4 ½ Uhr« datiert Johannes Schulze einen Notruf vom Berliner Kupfergraben: »Mein Hegel ist so krank, daß ich für sein Leben zittere. Kommen Sie, lieber Freund, eh es zu spät ist.« Es war zu spät. Der Theologe und Ministerialbeamte, zu Marie Hegel geeilt, konnte ihrem Gatten Georg Wilhelm Friedrich nur noch die Augen schließen. »Er starb am 14. November um 5 ¼ Uhr Nachmittag«, informierte Hegels Sohn Karl nächsten Tags die Großmutter in Nürnberg, und: »alle schrecklichen Symptome der Cholera fehlten bei ihm, mit wenigen Schmerzen ging es vorüber.«

»Bleich, verfallen schwankte er die Stufen des Katheders hinauf«, so hatte indes Johann Jacoby den Philosophen zuletzt am 11. November gesehen. »Welche Vorlesung! – Wie rang der Tod mit jedem Worte, das er auszusprechen bemüht war, wie gespenstisch legte sich ein Keuchhusten zwischen jeden Satz! Aber welch himmelstürmende Gedanken blitzten von dieser gefurchten Sti...

Artikel-Länge: 5424 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €