Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
15.11.2011 / Schwerpunkt / Seite 3
Zuverlässig auf US-Seite
Der neue Generalsekretär Amano macht’s möglich: Im jüngsten Iran-Bericht der IAEA werden alte Verdächtigungen zu neuen Tatsachen befördert
Knut Mellenthin
Seit vorigem Dienstag ist ein Bericht des Generaldirektors der Internationalen Atomenergiebehörde (International Atomic Energy Agency – IAEA), Jukija Amano, über die »mögliche militärische Dimensionen des iranischen Atomprogramms« im Internet zu lesen. Noch bevor der Report überhaupt abgeschlossen und den 151 Mitgliedsstaaten der IAEA zugeleitet war, hatten die Mainstreammedien schon mehrere Tage lang Gerüchte über dessen mutmaßlichen Inhalt verbreitet. Vieles...
Artikel-Länge: 5441 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €