Aus Leserbriefen an die Redaktion
»Sie sieht diese schöne, heile Welt nun in Gefahr – leider muß ich den Lesern der jungen Welt, die an derartige paradiesische Zustände geglaubt haben, die Illusion rauben.«
Illusionslos
- Zu jW vom 23. September: »Magdeburg probt Widerstand« u.a.Mehrere Artikel aus der Feder der Autorin über den ländlichen Raum im Ohrekreis (nach der Gebietsreform Bördekreis) im Land Sachsen-Anhalt veranlassen mich zu diesem Leserbrief. Da ist vom«Wir-Gefühl« die Rede, von Selbstbestimmung und demokratischen Entscheidungen im Gemeinderat. Durch die Gebietsreform und durch die Kürzung der Mittel sieht sie diese schöne, heile Welt nun in Gefahr. Leider muß ich den Lesern der jungen Welt, die an derartige paradiesische Zustände geglaubt haben, die Illusion rauben. Nehmen wir mal als fiktives Beispiel O-dorf, das durchaus exemplarisch für die Dörfer sein kann. Dort existieren zwei Handwerker, ein kleinerer Zulieferbetrieb für die Automobiltechnik und mehrere Agrarbetr...
Artikel-Länge: 5892 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.