Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
30.09.2011 / Sport / Seite 16
Eckenbrüller
Edgar Külow
Was Ralf Rangnick da in Schalke passiert, was Oenning in Hamburg widerfuhr, das erlebten viele andere in unzähligen Varianten am Wochenende im deutschen Fußball. Auch in Pankow kam es auf dieser Ebene zu Mißverständnissen, die mir leider irreparabel erscheinen. Wir haben im Augenblick eine Mannschaft mit hoher spielerischer Substanz, die keinen Klassengegner fürchten muß. Was die Jandauti, Dema, Röhlig und Co. sonntags auf dem Spielfeld leisten, ist lobenswert und d...
Artikel-Länge: 1887 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €