Ferne Häfen und heiße Wüsten
Ein Träumer als Realo: Freddy Quinn wird heute 80 Jahre alt
Matthias BardongSeine Kindheit verlief nicht gerade sorgenfrei. Die Eltern ließen sich scheiden, danach war er zunächst beim Vater in den USA untergebracht, dann wieder bei der Mutter, die ihn zurückholte, nach Wien. Er mußte dort den Namen des ungeliebten Stiefvaters annehmen und prozessierte später umständlich, um diesen »von Petz« wieder loszuwerden. Die Schule wurde abgebrochen, er riß immer wieder von zu Hause aus, wie in einem echten Lausbubenroman trieb sich der junge Manfred in der Welt herum, trampte durch halb Europa und Nordafrika – und weil sich in diesen Zeiten nach dem Krieg kein Rudel treu sorgender Sozialpädag...
Artikel-Länge: 4893 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.