3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.09.2011 / Ausland / Seite 7

Linksruck in Dänemark

Bislang regierender Rechtsblock unter Rasmussen abgewählt. Reaktionäre Volkspartei verliert Einfluß auf Politik. Sozialdemokratin wird Regierungschefin

Stefan Godau, Kopenhagen
Es hat alles nichts genützt: Trotz diverser Schreckenskampagnen und Horrorszenarien ist die von der rechtspopulistischen Volkspartei gestützte Regierung aus Rechtsliberalen und Konservativen unter Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen bei der Parlamentswahl am Donnerstag abgewählt worden. Die Regierungsparteien hatten bis zuletzt vor einer »Steuerlawine, die auf den Bürger zukomme«, gewarnt. Auch eine Rufmordkampagne des Boulevardblattes B.T. gegen die sozialdemokratische Kandidatin Helle Thorning-Schmidt brachte nicht den gewünschten Erfolg.

Thonring-Schmidts Bündnis erhielt 89 der 179 Parlamentssitze, Rasmussens Koalition kam dagegen auf 86 Mandate. Die absolute Mehrheit liegt bei 90 Sitzen. Drei der vier Sitze für Grönland und die Färöer-Inseln dürften aber an das Mitte-Links-Bündnis gehen, das Mehrheitsverhältnis läge dann bei 92 zu 87.

Großer Gewinner der Wahl ist die linksliberale »Radikale Venstre«, die ihre Mandatszahl mehr als verdoppeln konnt...



Artikel-Länge: 3557 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €