Klein- und Großstrategen
Der Schwarze Kanal
Arnold SchölzelDas Modell bewährt sich auch in Libyen: Mit Hilfe einer UN-Resolution, am Boden stationierten Geheimdienstlern und Spezialkräften und einem pausenlosen Bombardement zum »Schutz der Zivilbevölkerung« wird dem kühnen Geist des Unternehmertums und der Zivilisation freie Bahn geschaffen – ohne störende einheimische Staatsmacht. Jedenfalls meldete Reuters am 2. September, am Tag nach der Konferenz der »Freunde Libyens«: »Die französische Zeitung Liberation berichtete, Frankreich solle als Belohnung für seine führende Rolle bei den Militärinterventionen Zugriff auf ein Drittel des libyschen Öls bekommen. Auch Reuters konn...
Artikel-Länge: 4521 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.