Platte und Pistole
Das Böse im Buch vereint: Rock und Verbrechen
André DahlmeyerZusammengestellt hat den Schmöker der umtriebige Ralph Gerstenberg, selbst Verfasser diverser hervorragender Krimis. In sechszehn Beiträgen soll die These des Buchs aufrechterhalten werden, daß zu jedem Verbrechen auch ein Song gehöre – oder umgekehrt. Im Waschzettel des Verlags wird ebenso rasch wie beiläufig die »Popliteratur« für »tot« erklärt, was natürlich auch schon immer so war.
Die erste Story ist gleich die beste. Stephan Pörtner läßt uns an der Harmoniebedürftigkeit des modernen Punks teilhaben und erklärt uns schonungslos offen, was das mit Volksmusik zu tun hat, und klärt nebenbei noch den Tod seiner Hauptfigur namens Charlie Amok auf. Ein rasant geschriebener Text mit amüsanten Dialogen, an dem kein Gr...
Artikel-Länge: 4204 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.