»Nadelöhr« Kopfbahnhof
Hintergrund. Bei der Beurteilung von »Stuttgart 21« nur auf »Effizienz« zu achten, ist falsch – doch selbst hier haben die Kritiker des Mammutprojekts die besseren Argumente
Winfried WolfNun schrieb Geißler in seinem sogenannten Schlichterspruch vom 30. November 2010: »Ich hatte mir zunächst überlegt, eine Abwägung und Beurteilung zu allen wichtigen Streitpunkten vorzunehmen, also zur verkehrlichen Leistungsfähigkeit, zum Betriebskonzept, zu Ökologie, Städteplanung, Geologie und zur Finanzierung.«
Eine solche »Abwägung« nahm er aber nicht vor, denn ein solches Vorgehen »hätte mit Sicherheit jeden Zeitrahmen gesprengt«. Der Grund für diese Reduktion bei der Bewertung des größten europäischen Bahnhofsprojekts lag allerdings sicher nicht im knappen Zeitbudget. Eine breite Erörterung aller Themen hätte die Verkündung eines Schlichterspruchs vielleicht auf Anfang Janua...
Artikel-Länge: 23845 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.