Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
27.07.2011 / Ausland / Seite 6
Kein Geld für Flüchtlinge
Internationale Geldgeber kürzen Unterstützung für Palästinenser. UN-Sprecher fordert Ende der Besatzung
Karin Leukefeld
Dem UNO-Hilfswerk für die Palästinensischen Flüchtlinge (UNRWA) gehen die Gelder aus. Das sagte UNRWA-Sprecher Chris Gunness in einem Interview mit der palästinensischen Nachrichtenagentur Maan News am Sonntag. Gunness nahm auch Stellung zu Protesten von Flüchtlingen, die aus Ärger über den Wegfall von Leistungen die UNRWA-Zentrale in Gaza-Stadt blockiert hatten. UNRWA habe 100000 Namen von den Verteilerlisten gestrichen, sagte Gunness. Ein neues Programm könne gena...
Artikel-Länge: 3391 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €