Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
25.07.2011 / Ausland / Seite 2
Mit der Geduld am Ende
Zehntausende Israelis demonstrieren gegen soziale Ungleichheit
Karin Leukefeld
Gegen die hohen Lebenshaltungskosten haben am Wochenende
Zehntausende in Tel Aviv protestiert. Mit Slogans wie »Gute
Wohnungen, seriöse Preise« oder »Das Volk hat die
Macht« zogen die Demonstranten am Samstag abend zum Museum
von Tel Aviv. In Anlehnung an die Proteste in den arabischen
Staaten forderten manche auch den Rücktritt von
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Von Luftballons gehalten
schwebte über dem Demonstrationszug ein Zelt. Redner forderten
die Regie...
Artikel-Länge: 2507 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €