Blutige Tage
Hintergrund. Vor zehn Jahren: Im Zuge der Proteste gegen den G-8-Gipfel in Genua kommt es zu brutaler Polizeigewalt. Ein Zwischenbericht
Oliviero PettenatiVor Gericht wird Placanica argumentieren, er habe sich bedroht gefühlt und zwei Warnschüsse abgefeuert, wovon einer Carlo Giuliani getroffen habe. Am 5. Mai 2003 wurde Placanica von der Anklage wegen Mordes freigesprochen. Die Richterin Elena Daloiso erklärte, er habe in Notwehr gehandelt und berechtigterweise Warnschüsse abgegeben, von denen einer von einem geworfenen Stein abgelenkt worden sei und als Querschläger Carlo Giuliani getroffen habe. Diese Version weist verschiedene Widersprüche auf: Es bestehen Unklarheiten darüber, wie...
Artikel-Länge: 21466 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.