3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.06.2011 / Titel / Seite 1

Wendige Grünen-Spitze

Reimar Paul
So viel Aufregung vor einem Grünen-Parteitag gab es lange nicht mehr. Rund 800 Delegierte diskutieren am heutigen Sonnabend, ob sie den Regierungsplänen zum Atomausstieg bis 2022 zustimmen. Während Partei- und Fraktionsvorstand dafür werben, gibt es in und außerhalb der Organisation massiven Protest gegen diesen Kurs. Zahlreiche Orts- und Kreisverbände haben alternative und Änderungsanträge zum Leitantrag des Vorstands zum Thema formuliert, Atomkraftgegner haben Proteste angekündigt.

Maßgebliche Spitzenleute der Grünen haben innerhalb weniger Tage eine nahezu wundersame Wandlung durchgemacht. So erklärte Fraktionsvize Bärbel Höhn noch vor knapp zwei Wochen: »Gerade nach Fukushima gibt es gute Gründe, schneller aus der Atomkraft auszusteigen als 2022«. Und Grünen-Chefin Claudia Roth merkte Mitte Juni an, ihre Partei sei »nicht zufrieden mit der bisherigen Leistung der Kanzlerin in Sachen Energie­wende«. Mittlerweile bewertet nicht mehr nur Baden-Württembe...

Artikel-Länge: 3707 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €