Zahnlos und wenig hilfreich
Ungarische »Roma-Strategie« für EU besteht aus unverbindlichen Vorschlägen. Deutschland plant keine Umsetzung
Simon LoidlDer Rahmen nennt vier Kernbereiche, in welchen die Diskriminierung von Roma in der Europäischen Union bekämpft werden müsse. An erster Stelle steht dabei der Zugang zu Bildung. Die nationalen Regierungen sollten sicherstellen, »daß alle Romakinder zumindest die Grundschule abschließen«. Genaue Daten zur Ausbildung von Roma liegen nur für einzelne Länder vor. Eine Ende Mai in Berlin vorgestellte und vo...
Artikel-Länge: 4417 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.