3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.06.2011 / Ansichten / Seite 8

Umfaller

Die Grünen und die Stromkonzerne

Wolfgang Pomrehn
Das Führungspersonal von Bündnis 90/Die Grünen möchte gerne dem Merkelschen »Ausstieg light« zustimmen und müht sich derzeit ab, ihn der widerborstigen Anhängerschaft schmackhaft zu machen. Diese ist alles andere als begeistert, und die Umweltverbände laufen Sturm. Das alles ist wenig überraschend. Schließlich haben die Grünen mehr als einmal demonstriert, daß sie für ein paar Ministerposten zu allem bereit sind: Verelendungsprogramme wie Hartz IV unterstützen, Kohlekraftwerke bauen und Kriege führen. Wieso also nicht auch eine Laufzeitgarantie für sechs AKW bis 2021/22.

Wie sich ein erneuter Umfaller auf die Wahlergebnisse der zuletzt reichlich verwöhnten Partei auswirken wird, bleibt abzuwarten. Interessanter sind allerdings die Auswirkungen auf die deutsche Energiepolitik. Die großen Konflikte werden nämlich mit der Bundestagsabstimmung am kommenden Donnerstag keineswegs aufgelöst. Im Kern geht es dabei um wesentlich mehr als die von der Merkel-Regier...

Artikel-Länge: 3152 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €